CDU Bad Saarow - Scharmützelsee

Kristy Augustin warnt vor Versorgungskollaps

Versorgungskollaps verhindern, Krankenfahrten sichern, Notfallrettung entlasten

Die Paritäter, Johanniter, DRK, ASB und der Taxi Verband Berlin Brandenburg schlagen Alarm. Sie fordern eine verlässliche und auskömmliche Finanzierung von Krankenfahrten durch die Krankenkassen. Aktuell haben alle Träger ihre Vergütungsverträge gekündigt. Die CDU-Fraktion unterstützt die Forderung nach Planungssicherheit und fairer Vergütung.

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, Kristy Augustin, warnte vor ernsthaften Versorgungslücken mit gesundheitlichen Risiken für Betroffene, insbesondere im ländlichen Raum. Sie forderte Gesundheitsministerin Müller auf, umgehend zu handeln.
 
„Das System gerät zunehmend aus dem Gleichgewicht. Schon heute warten Patientinnen und Patienten teils stundenlang auf eine Rückfahrt aus dem Krankenhaus. Wenn Rettungswagen für Krankenfahrten eingesetzt werden müssen, fehlen sie bei echten Notfällen. Das gefährdet Leben. Die Landesregierung muss jetzt handeln und die Krankenkassen mit den Trägern an einen Tisch bringen, um tragfähige Lösungen zu finden. Die Ministerin steht in der Verantwortung, die Daseinsvorsorge weiterhin zu gewährleisten.“